Der Vorbereitungs – und Behandlungsablauf der Stoffensieht die folgende Schritte vor: Sengen, Entschlichtung, Bleichen, Merzerisationunter Hitzeeinwirkung. Das Ergebnis dieser Behandlungen ist, wie gesagt, ein Halbfertigprodukt (färbungsbereiter oder druckbereiter Stück) zum Dienst von Bekleidungshersteller und Druckereien. Obwohl in starkem Wettbewerb mit importierten Produkten, unterscheidet sich unser Halbfertigproduktdeutlichvon diesen, da es die Garantie von Leistungs- und Qualitätskontinuität gewährleistet.

Sengen

Das ist der Unternehmen, derdie Beseitigung desOberflächenpols desGewebesdurch Verbrennung erlaubt. Es ist auf Rohstoff oderHalbfabrikatdurchführt, in Abhängigkeit von der Natur dervorhandenen Schlichten.

Entschlichtung

In Linie oder nichtmit dem Sengenarbeitsgang,gewährleistetdie Entschlichtung dievölligeBeseitigung derfür die Webearbeit notwendigen Schlichten. Wir können diese Behandlungsowohl in Kontinuumkalt als auch diskontinuierlich (Jigger) durch die Regelungder Temperatur in Abhängigkeit der Notwendigkeit durchführen.

Bleichen

Es hat das Ziel, die natürliche Unreinheiten aus der Baumwollfaser zu beseitigen und die Hydrophilie und den Weißgrad zu verbessern. Gewöhnlich führen wir diese Behandlung in der Breite und in Kontinuumfürfixe oder monoelastische Stoffe durch.

Merzerisation

DieMerzerisation wird darum durchführt, umGlanz, Beständigkeit, bessere Stabilität zu sorgen und die Farbausbeute von Naturfasern zu erhöhen. Das Gewebeist mit konzentriertem Ätznatron-Badenbehandelt und,in unserem Fall, ist sie unter Hitzeeinwirkung ohne die Zugabe irgendeines Merzerisationshilfsmittels durchführt.
Richiedi maggiori informazioni

    Kontakt


    Ich Stimme der Verarbeitung der Daten Einverstanden: Privacy